Skip to main navigation Skip to main content

Aktuelle Meldungen

Foto: Kindle Media

Foto: Kindle Media

Januar 2025 - Die Kohlenstoffmärkte sind ein wichtiges politisches Instrument zur Erreichung nationaler Klimaschutzziele im Rahmen vieler national…

Foto: SPAR6C

November 2024 - Am 5. November 2024 veranstaltete SPAR6C die fünfte Ausgabe der Toolbox Guide Webinarreihe, bei der die neusten Erkenntnisse und…

Per Ausschreibung sucht die Bundesregierung bis zum 22.10.2024 nach Emissionsgutschriften für die Treibhausgaskompensation der Dienstreisen ihrer…

Photo: SPAR6C

Juni 2024 – Am 18. Juni veranstaltete SPAR6C die dritte Ausgabe der Toolgbox Guide Webinarreihe, bei der die neuesten Erkenntnisse und Anleitungen zum…

© Organization of Eastern Caribbean States (OECS)

Hintergrund und Zielsetzung

Die Kohlenstoffmärkte stellen für die Staaten der Karibik eine wertvolle Möglichkeit dar, zusätzliche Finanzmittel zu…

Foto: SPAR6C

Am 18. Juni 2024 veranstaltet SPAR6C die dritte Ausgabe der Webinarreihe zu den Toolbox Guides, bei der die neuesten Erkenntnisse und Anleitungen zum…

Projektpartner beim Artikel 6 Training in Botsuana

MADD Validierungs-Workshop in Botsuana © GIZ Proklima

Mai 2024 - Vertreter*innen verschiedener Ministerien und Abteilungen der Republik Botswana und der Republik Namibia haben in Zusammenarbeit mit dem Co…

Photo: SPAR6C

 

Am 16. April 2024 veranstaltete das SPAR6C-Programm ein Webinar zum Thema "Developing an Article 6 Host Party Institutional Framework". Ziel des…

 

Am 27. Februar startet die SPAR6C-Webinar-Reihe mit zwei Sitzungen zum Thema „Unlock the Potential of Article 6: Develop your Host Party Strategy",…

Foto: SPAR6C

Verstärkte Investitionen in Aktivitäten zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen sind von entscheidender Bedeutung, um die globalen Klimaziele zu…

Seite 1 von 30

Cookie Einstellungen

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz

Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz

Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz