Skip to main navigation Skip to main content

Termine und Veranstaltungen

Photo by I4C

Die Agenda 2030 und das Pariser Abkommen geben eine neue Richtung für die Gestaltung der globalen Klimafinanzierungslandschaft vor, indem sie den…

Das 5. Treffen des Article 6.4 Supervisory Body in Bonn, Deutschland. 
Ab dem 31.05. ist hier ein Webcast des Treffens zu finden. 

Plenarsaal von oben

Photo by UNFCCC

Ziel der Zwischensitzungen ist die Vorbereitung der nächsten COP in Dubai im Dezember 2023. Die Konferenz findet am Sitz des UNFCCC in Bonn statt.

In…

Das 6. Treffen des Article 6.4 Supervisory Body in Bonn, Deutschland. 
Weitere Informationen werden hier zur Verfügung gestellt. 
 

Das 7. Treffen des Artcile 6.4 Supervisory Body in Bonn, Deutschland. 
Infos werden hier zur Verfügung gestellt.

Das 8. Treffen des Article 6.4 Suervisory Body findet in Bonn, Deutschland statt.
Weitere Informationen werden hier zur Verfügung gestellt. 

Photo by Vladislav Klapin

Die 28. Konferenz der Vertragsparteien der Klimarahmenkonvention (COP) wird in diesem Jahr in Dubai (UAE) stattfinden. 

Alle weitere Informationen…

Seite 1 von 1

Vergangene Termine

Photo by VCMI

Die VCMI ist eine übergeordnete Initiative, die wichtige Stakeholder und Institutionen, die die Vorstellungen von VCMI für hochintegrierte VCMs…

Photo by ERCST

Der European Roundtable on Climate Change and Sustainable Transition (ERCST) beschäftigt sich regelmäßig mit aktuellen Entwicklungen rund um Artikel 6…

Photo by Dominik Schroder

Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Ergebnisse der quantitativen Forschung zu diskutieren und sie in eine breitere Diskussion über die beobachteten…

Photo by ERCST

Während dieses Gesprächs werden der SBSTA-Vorsitzende Tosi Mpanu Mpanu (Demokratische Republik Kongo) und die SBI-Vorsitzende Marianne Karlsen…

Photo by ERCST

Dieses Webinar ist Teil einer Reihe von ERCST, mit dem Ziel eine breitere Community zusammenzubringen, die über die UNFCCC-Verhandlungsführerinnen und…

Photo by Innovate4Climate

2021 ist das erste Jahr der Umsetzung von Nationally Determined Contributions (NDCs). Daher wird erwartet, dass zahlreiche Länder ihre Ambitionen…

Dieser Workshop soll dazu beitragen, den VCM aus dieser festgefahrenen Situation zu befreien. Die Veranstaltung beleuchtet die Nachfrageseite des VCM…

Photo by I4C

Photo by I4C

Die Innovate4Climate (I4C) ist eine jährlich seit 2017 stattfindende globale Konferenz, welche von der World Bank Group veranstaltet wird. Die I4C ist…

Photo by UNFCCC

Die Regional Climate Weeks dienen als kollaborative Plattform für Regierungen und verschiedene Interessengruppen, um klimarelevante Themen gemeinsam…

Photo by ERCST

Photo by ERCST

Ende 2020 haben die Regierungen von Peru und der Schweiz ein Abkommen zur geplanten gemeinsamen Durchführung von Klimaschutzmaßnahmen unter Artikel 6…

Photo by ICAP

In dieser Veranstaltung wird untersucht, wie die CO2-Bepreisung zum Kohleausstieg in einigen Ländern beitragen kann und wie diese die Pläne zur…

Photo by IDDRI

Das Webinar am 27. April bringt Expertinnen und Experten aus verschiedenen Teilen der Welt zusammen, um die Ergebnisse des Gipfels auf dem Weg zur…

Photo by Mathias Reding on Unsplash

Dieser SBSTA-Expertendialog befasst sich mit der Frage, wie bei Emissionsminderungen, die außerhalb eines NDC generiert wurden, eine Doppelzählung…

Photo by Mathias Reding on Unsplash

Dieser SBSTA-Expertendialog befasst sich mit der Frage der Ausgestaltung der Share of Proceeds, eine internationale Abgabe auf marktbasierte…

Photo by PMR

Photo by PMR

Die Partnership for Market Readiness (PMR) hat mehr als 30 Länder zusammengebracht, deren Maßnahmen für die globalen Klimaschutzbemühungen…

Photo by IETA

Seit der Verabschiedung des Pariser Abkommens im Jahr 2015 ist die Zahl der Unternehmen, die sich zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen…

Photo by ICAP


Während sich die weltweite Aufmerksamkeit auf die Bemühungen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie konzentriert, bleibt der Klimawandel eine…

Photo by Nik Shuliahin on Unslash


Im Rahmen des EU- Green Deal erwägt die Europäische Kommission die Einführung einer CO2-Grenzausgleichsmaßnahme (Carbon Border Adjustments).  Für die…

Photo by Science-in-HD on Unsplash


Wie gelingt der Übergang vom Clean Development Mechanism (CDM) des Kyoto-Protokolls hin zum Nachfolgemechanismus nach Artikel 6.4 des Pariser…

Photo by Sydney Angrove

Das japanische Umweltministerium (MOEJ) und die Global Environment Centre Foundation (GEC) veranstalten in Zusammenarbeit mit dem Umwelt- und…

Seite 4 von 6

Cookie Einstellungen

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz

Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz

Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz