Skip to main navigation Skip to main content

Termine und Veranstaltungen

Plenarsaal von oben

Photo by UNFCCC

Ziel der Zwischensitzungen ist die Vorbereitung der nächsten COP in Dubai im Dezember 2023. Die Konferenz findet am Sitz des UNFCCC in Bonn statt.

In…

Das 6. Treffen des Article 6.4 Supervisory Body in Bonn, Deutschland. 
Weitere Informationen werden hier zur Verfügung gestellt. 
 

Das 7. Treffen des Artcile 6.4 Supervisory Body in Bonn, Deutschland. 
Infos werden hier zur Verfügung gestellt.

Das 8. Treffen des Article 6.4 Suervisory Body findet in Bonn, Deutschland statt.
Weitere Informationen werden hier zur Verfügung gestellt. 

Photo by Vladislav Klapin

Die 28. Konferenz der Vertragsparteien der Klimarahmenkonvention (COP) wird in diesem Jahr in Dubai (UAE) stattfinden. 

Alle weitere Informationen…

Seite 1 von 1

Vergangene Termine

Das 5. Treffen des Article 6.4 Supervisory Body in Bonn, Deutschland. 
Ab dem 31.05. ist hier ein Webcast des Treffens zu finden. 

 

Die Weiterentwicklung des Contribution Claim-Ansatzes als glaubwürde Alternative zur unternehmerischen CO2-Kompensation

Im Kampf gegen die globale…

 

Beteiligung des Privatsektors bei der NDC-Umsetzung: SPAR6C-Leitlinien zur Entwicklung und Finanzierung von Minderungsmaßnahmen

 

Rednerinnen und…

Foto: I4C

CDM, Artikel 6 und die Einbindung des privaten Sektors

Der Artikel 6 des Pariser Abkommens und die Umstellung von Projekten im Rahmen des Clean…

 

Gemeinsames Side Event von VCMI und dem Wuppertal Institut auf der Innovate for Climate (I4C) 2023

Da sich immer mehr Unternehmen Neutralitätsziele…

Photo by I4C

Die Agenda 2030 und das Pariser Abkommen geben eine neue Richtung für die Gestaltung der globalen Klimafinanzierungslandschaft vor, indem sie den…

 

Diese Veranstaltung gibt einen ersten Einblick in die 7. Ausgabe der Innovation for Climate (I4C), die im Mai 2023 stattfindet. Die I4C wird von der…

Bild: IETA

Kohlenstoffmärkte für Net Zero: Eine Ära des Wachstums, der Konvergenz, der Innovation und der Chancen

Nach zwei Jahren Pause begrüßt die Internation…

Ort: BOAD-Pavillon

 Datum und Uhrzeit: 16. November 2022 von 14.00 bis 15:30 Uhr
 

Ort: RCC Lomé und RCC Kampla - UN-Pavillon
Datum und Uhrzeit: 16. November von 11:00 bis 12:00 Uhr

 


Ort: UNDP-Pavillon 
Datum und Uhrzeit: 14. November von 12:30 bis 14:00 Uhr

Standort: Deutscher Pavillon
Datum und Uhrzeit: 14. November von 11.30 bis 12.30 Uhr
 

Die weltweite Nachfrage nach Kälte- und Klimaanlagen steigt weiter an und damit auch der Bestand an Geräten, Schäumen und Produkten, die Stoffe mit…

Veranstaltung der Westafrikanischen Allianz: Engagement des Privatsektors auf den Kohlenstoffmärkten

  • Ort: Senegalesischer Stand. 
  • Datum und…

Diese Nebenveranstaltung bringt Regierungen, internationale Akteure und freiwillige Kohlenstoffmarktinitiativen zusammen, um bewährte Verfahren für…

Die Maßnahme “Supporting Preparedness for Article 6 Cooperation (SPAR6C)” ist ein weltweites Programm im Rahmen der Internationalen Klimainitiativie…

Weitere Informationen: https://cop27.eg/

 

Das dritte Treffen des Article 6.4 Mechanism Supervisory Body findet vom 3–5 November 2022 in Sharm el Sheik statt.

Mehr Informationen

(Bild: GIZ)

(Bild: GIZ)

Aufklärung eines blinden Flecks durch das Klima- und Ozonschutzbündnis: Nutzung des enormen Emissionsminderungspotenzials durch korrekte Entsorgung…

Photo by Unsplash

Am 19. - 25. September findet die Climate Week NYC 2022 zum 14. Mal statt und ist die größte globale Klimaveranstaltung ihrer Art.

In Zusammenarbeit…

Seite 1 von 7

Cookie Einstellungen

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz

Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz

Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz