Skip to main navigation Skip to main content

Termine und Veranstaltungen

Keine Nachrichten verfügbar.

Vergangene Termine

Die 28. Konferenz der Vertragsparteien der Klimarahmenkonvention (COP) wird in diesem Jahr in Dubai (UAE) stattfinden. 

Alle weitere Informationen…

Foto: UNFCCC

Die Asia Pacific Climate Week (APCW) 2023 bietet eine Plattform für politische Entscheidungsträgerinnen und -träger, Unternehmen und die…

Foto: Unsplash by Marcin Jozwiak

Der 23. jährliche Workshop, der von der Internationalen Energy Agency (IEA), der International Emissions Trading Association (IETA) und dem Electric…

Das 8. Treffen des Article 6.4 Suervisory Body findet in Bonn, Deutschland statt.
Weitere Informationen werden hier zur Verfügung gestellt. 

Foto: IETA

Nachdem die ersten Regionalen Klimagipfel im Jahr 2022 erfolgreich stattgefunden haben, hat die International Carbon Action Partnership (ICAP) in…

Foto: UNFCCC

Die Climate Week für Latin America and the Caribbean (LACCW) 2023 bietet eine Plattform für politische Entscheidungsträgerinnen und -träger,…

Foto: UNFCCC

Die Climate Week für Middle East and North Africa (MENACW) 2023 bietet eine Plattform für politische Entscheidungsträger- und träger, Unternehmen und…

Foto: IETA

Nachdem die ersten Regionalen Klimagipfel im Jahr 2022 erfolgreich stattgefunden haben, hat die International Carbon Action Partnership (ICAP) in…

Foto: Climate Group

Die Climate Week NYC ist die größte jährliche Klimaveranstaltung ihrer Art, die rund 400 Veranstaltungen und Aktivitäten in der ganzen Stadt…

Das 7. Treffen des Artcile 6.4 Supervisory Body in Bonn, Deutschland. 
Infos werden hier zur Verfügung gestellt.

Foto: UNFCCC

Die Africa Climate Week (ACW) 2023 bietet eine Plattform für politische Entscheidungsträgerinnen und -träger, Unternehmen und die Zivilgesellschaft…

Das 6. Treffen des Article 6.4 Supervisory Body in Bonn, Deutschland. 
Weitere Informationen werden hier zur Verfügung gestellt. 
 

 

Die Foundation Future of Carbon Markets, Climate Focus und Perspectives laden zum Webinar zum Thema "The Future of PoAs: Making Programmes of…

Plenarsaal von oben

Photo by UNFCCC

Ziel der Zwischensitzungen ist die Vorbereitung der nächsten COP in Dubai im Dezember 2023. Die Konferenz findet am Sitz des UNFCCC in Bonn statt.

In…

Das 5. Treffen des Article 6.4 Supervisory Body in Bonn, Deutschland. 
Ab dem 31.05. ist hier ein Webcast des Treffens zu finden. 

 

Die Weiterentwicklung des Contribution Claim-Ansatzes als glaubwürde Alternative zur unternehmerischen CO2-Kompensation

Im Kampf gegen die globale…

 

Beteiligung des Privatsektors bei der NDC-Umsetzung: SPAR6C-Leitlinien zur Entwicklung und Finanzierung von Minderungsmaßnahmen

 

Rednerinnen und…

Foto: I4C

CDM, Artikel 6 und die Einbindung des privaten Sektors

Der Artikel 6 des Pariser Abkommens und die Umstellung von Projekten im Rahmen des Clean…

 

Gemeinsames Side Event von VCMI und dem Wuppertal Institut auf der Innovate for Climate (I4C) 2023

Da sich immer mehr Unternehmen Neutralitätsziele…

Photo by I4C

Die Agenda 2030 und das Pariser Abkommen geben eine neue Richtung für die Gestaltung der globalen Klimafinanzierungslandschaft vor, indem sie den…

Seite 2 von 9

Cookie Einstellungen

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz

Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz

Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz