Skip to main navigation Skip to main content

Publikationen

Kategorie
BMWK-Aktivität
Ergebnisse: 161 - 170 von 454
Neueste zuerst | Älteste zuerst
27.11.16

Bericht EB 92

Das Board verzichtet auf Methodeneinführung im Landwirtschaftssektor

Auf seiner 92. Sitzung beriet das CDM Executive Board Vorschläge des Sekretariats zu Einführung von Methoden im Landwirtschaftssektor, lehnte die Entwicklung von von top-down-Methoden in diesem Bereich aber ab. Daneben wurde die Analyse zur Auswirkung des Kigali Amendments des Montreal Protokoll auf laufende CDM-Projekte vom Sekretariat vorgestellt. Zudem verabschiedete das Board seinen Management-Plan für 2017.
07.11.16

JIKO Policy Paper 04/2016: Shaping the Paris Mechanisms - A Summary of Submissions on Article 6 of the Paris Agreement

Resümee der Eingaben zu Artikel 6 des Pariser Abkommens

Ein neues JIKO Policy Paper fasst die Eingaben der Vertragsparteien und Beobachter zur Gestaltung von Art. 6 des Pariser Abkommens zusammen und stellt dabei fest, dass einige deutliche Meinungsverschiedenheiten darüber bestehen, wie Art. 6 funktionieren sollte. Hinweis: Diese Publikation ist nur in englischer Sprache erhältlich.
04.11.16

Carbon Mechanisms Review Ausgabe 04-2016: Konfrontation oder Konvergenz?

Diese Ausgabe der Carbon Mechanisms Review konzentriert sich auf die eingereichten Vorschläge der Vertragsstaaten für das Art. 6-Regelwerk des Pariser Klimaabkommens.
01.11.16

JIKO Policy Paper 03/2016: Carbon Markets in a <2 °C World - Will there Be Room for International Carbon Trading in 2050?

Internationale Kohlenstoffmärkte nach 2050

Ein neues JIKO Policy Paper analysiert eine Reihe von ambitionierten Klimaschutzszenarien und ergänzend einige sektorale Technologie-Roadmap, um die Frage nach der Relevanz des internationalen Kohlenstoffmarkts ab 2050 zu beantworten. Hinweis: Diese Publikation ist nur in englischer Sprache erhältlich.
31.10.16

Robust Accounting of International Transfers under Article 6 of the Paris Agreement - Preliminary Findings

Verlässliche Bilanzierungsregeln für die Übertragung von Emissionen unter Artikel 6

Diese Studie diskutiert Kernfragen und Lösungsansätze zur Gewährleistung einer robusten Bilanzierung bei der internationalen Übertragung von Emissionsminderungen im Rahmen von Marktmechanismen unter Artikel 6 des Pariser Abkommens. Hinweis: Diese Publikation ist nur in englischer Sprache erhältlich.
31.10.16

Categorization of INDCs in the light of Article 6 of the Paris Agreement

INDCs in Anbetracht von Artikel 6

Diese Studie analysiert 163 INDCs und diskutiert deren für eine robuste Emissionsminderungsbilanzierung hinderlichen Inhalte. Hinweis: Diese Publikation ist nur in englischer Sprache erhältlich.
31.10.16

Market Mechanisms in the Paris Agreement - Differences and Commonalities with Kyoto Mechanisms

Marktmechanismen im Rahmen des Klimaabkommens von Paris

Die Studie vergleicht die Ansätze unter Artikel 6 des Pariser Abkommens mit den flexiblen Mechanismen des Kyoto Protokolls und diskutiert dessen Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Hinweis: Diese Publikation ist nur in englischer Sprache erhältlich.
30.09.16

Carbon Mechanisms Review Ausgabe 03-2016: Von Kyoto nach Paris

Die jüngste Ausgabe der Carbon Mechanisms Review präsentiert eine Reihe von Initiativen, die den Weg ebnen für den Übergang der Marktmechanismen der Kyoto-Welt zum neuen Rahmenwerk des Übereinkommens von Paris.
30.09.16

Bericht EB 91

EB empfiehlt Ausweitung des CDM auf neue Einsatzbereiche

Auf seiner 91. Sitzung einigte sich das Board auf Empfehlungen an die CMP zur zukünftigen Ausweitung des CDM auf andere Einsatzbereiche. Das Board erteilte dem Sekretariat zudem das Mandat, internationalen Finanzinstitutionen bei der Nutzung und Finanzierung des CDM zu unterstützen. EB 91 befasste sich darüber hinaus mit den Evaluierungsergebnissen des CDM Lohn Scheme.
30.09.16

Bericht JISC 39

JISC berät über effizienzsteigernde Maßnahmen

Die 39. Sitzung des JI Supervisory Committee (JISC) beriet sich unter anderem zu einer Analyse des Sekretariates über zusätzliche effizienzsteigernde Maßnahmen, und gab sie an die CMP weiter.

Seite 17 von 46

Cookie Einstellungen

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz

Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz

Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz