Skip to main navigation Skip to main content

Publikationen

Kategorie
BMWK-Aktivität
Ergebnisse: 141 - 150 von 427
Neueste zuerst | Älteste zuerst
30.09.16

Carbon Mechanisms Review Ausgabe 03-2016: Von Kyoto nach Paris

Die jüngste Ausgabe der Carbon Mechanisms Review präsentiert eine Reihe von Initiativen, die den Weg ebnen für den Übergang der Marktmechanismen der Kyoto-Welt zum neuen Rahmenwerk des Übereinkommens von Paris.
30.09.16

Bericht EB 91

EB empfiehlt Ausweitung des CDM auf neue Einsatzbereiche

Auf seiner 91. Sitzung einigte sich das Board auf Empfehlungen an die CMP zur zukünftigen Ausweitung des CDM auf andere Einsatzbereiche. Das Board erteilte dem Sekretariat zudem das Mandat, internationalen Finanzinstitutionen bei der Nutzung und Finanzierung des CDM zu unterstützen. EB 91 befasste sich darüber hinaus mit den Evaluierungsergebnissen des CDM Lohn Scheme.
30.09.16

Bericht JISC 39

JISC berät über effizienzsteigernde Maßnahmen

Die 39. Sitzung des JI Supervisory Committee (JISC) beriet sich unter anderem zu einer Analyse des Sekretariates über zusätzliche effizienzsteigernde Maßnahmen, und gab sie an die CMP weiter.
15.09.16

JIKO Policy Paper 02/2016: Robust Transfers of Mitigation Outcomes

Verlässliche Transfers von Minderungsbeiträgen

Dieses Policy Paper analysiert die Risiken für die Umweltintegrität, die bei Transfers von Minderungsbeiträgen unter Art. 6 des Paris Agreement entstehen können und gibt einen Überblick über Ansätze und Tools zur Risikominimierung. Hinweis: Diese Publikation ist nur in englischer Sprache erhältlich.
31.07.16

Bericht EB 90

EB vereinfacht CDM-Regelwerk und diskutiert Reform des Zusätzlichkeitsnachweises

Auf seiner 90. Sitzung befasste sich das Board mit zahlreichen Vorschlägen zur Weiterentwicklung des Zusätzlichkeitsnachweises und beschloss Maßnahmen zur Vereinfachung des CDM-Regelwerks sowie zur Verbesserung der Anwendbarkeit des SD-Tools.
04.07.16

Carbon Mechanisms Review Ausgabe 02-2016: Auf dem Weg zur Umsetzung

Die jüngste Ausgabe der Carbon Mechanisms Review nimmt die bevorstehende Umsetzungsphase des Pariser Abkommens in den Blick und weist auf bevorstehende Herausforderungen hin.
31.05.16

Bericht EB 89

EB berät Zukunft des CDM und vereinfacht PoA-Regeln

Auf seiner 89. Sitzung beriet das CDM Executive Board über revidierte Vorschläge des Sekretariats zur Nutzung des CDM in anderen Zusammenhängen. Darüber hinaus diskutierte das Board eine Reihe von Vereinfachungsvorschlägen für das CDM-Regelwerk und beschloss einige Vereinfachungen zur Hinzufügung von CPAs zu PoAs.
31.05.16

Ein Preis für Treibhausgasemissionen

Marktbasierte Instrumente für den internationalen Klimaschutz

Diese Broschüre gibt einen Überblick über die verschiedenen ausgereiften und neuen Instrumente des Carbon-Pricing. Hinweis: Im September 2017 ist eine überarbeitete Auflage der Broschüre erschienen.
08.04.16

Carbon Mechanisms Review Ausgabe 01-2016: Anbruch einer neuen Ära

Die neue Ausgabe der Carbon Mechanisms Review beschäftigt sich mit dem umfassenden Paket an Beschlüssen zu Kohlenstoffmärkten, das als Teil des Pariser Klimaschutzabkommens im letzten Jahr verabschiedet wurde. Hinweis: Diese Publikation ist nur in englischer Sprache erhältlich.
31.03.16

Bericht EB 88

CDM EB treibt Reform des Mechanismus voran

Auf seiner 88. Sitzung verabschiedete das CDM Executive Board den Arbeitsplan für 2016. Wichtige Arbeiten umfassen unter anderem die Finalisierung der key performance indicators, die Revision der Materiality Guidelines, die Weiterentwicklung des Regelwerks zu Standardized Baselines sowie die Top-Down-Entwicklung von Methoden.

Seite 15 von 43

Cookie Einstellungen

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz

Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz

Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz