Skip to main navigation Skip to main content

Publikationen

Kategorie
BMWK-Aktivität
Ergebnisse: 301 - 310 von 454
Neueste zuerst | Älteste zuerst
01.04.11

Bericht CDM EB 60

Bericht des Wuppertal Instituts über die 60. Sitzung des CDM Executive Board.
01.02.11

NAMA-Vorschläge für Tunesien

Nationally Appropriate Mitigation Actions in Entwicklungsländern (NAMAs) sind ein zentraler Baustein des Bali-Aktionsplans. Diese Studie untersucht die Eignung von zwei Vorhaben für NAMA-Aktivitäten in Tunesien.
01.02.11

Bericht CDM EB 59

Bericht des Wuppertal Instituts über die 59. Sitzung des CDM Executive Board.
01.01.11

The CDM Project Potential in Sub-Saharan Africa with Focus on Selected Least Developed Countries.

Studie untersucht das Potenzial von CDM Projekten in Sub-Sahara-Afrika Studie untersucht Finanzierungsoptionen vermiedener Entwaldung (REDD).

Diese Studie beschreibt das CDM-Projektpotential in der Subsahara-Region. Anhand von elf wenig entwickelten Länder der Region zeigt die Studie Potentiale auf in den Bereichen Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Verkehr, Abfallwirtschaft sowie weiteren ausgewählten Sektoren. Hinweis: Diese Publikation ist nur in englischer Sprache erhältlich.
01.01.11

JIKO Policy Paper 01/2010

Trends, Herausforderungen und Chancen in der Nutzung des CDM durch Deutschland

Deutschland erhebt den Anspruch, im Bereich der klimarelevanten Technologien weltweit eine führende Position einzunehmen. Der Clean Development Mechanism (CDM), der sowohl kostengünstige Zertifikate für die Annex I-Staaten generieren als auch zur nachhaltigen Entwicklung in den Gastgeberländern der CDM-Projekte beitragen soll, ist konzeptionell geradezu prädestiniert für die wirtschaftliche und technologische Zusammenarbeit.
01.01.11

CDM-Markt kompakt Philippinen

CDM-Markt kompakt Philippinen. CDM-Markt kompakt ist eine Publikation von DEG und bfai. Darin werden die Rahmenbedingungen für CDM Projekte in ausgewählten Ländern beschrieben.
01.01.11

CDM-Markt kompakt Nigeria

CDM-Markt kompakt Nigeria. CDM-Markt kompakt ist eine Publikation von DEG und bfai. Darin werden die Rahmenbedingungen für CDM Projekte in ausgewählten Ländern beschrieben.
01.01.11

JIKO Info 01-2011

Flexible Mechanismen nach dem Klimagipfel von Cancún

01.12.10

Analyse des deutschen Marktes zur freiwilligen Kompensation von Treibhausgasemissionen

adelphi

Aktuelle Studie im Auftrag der Deutschen Emissionshandelsstelle (DEHSt) über die Rahmenbedingungen und den Markt für Emissionszertifikate aus Projekten zur freiwilligen Kompensation.
01.12.10

Analyse und Bewertung von Waldprojekten und entsprechender Standards zur freiwilligen Kompensation von Treibhausgasemissionen

Unique forestry consultants

Aaktuelle Studie im Auftrag der Deutschen Emissionshandelsstelle (DEHSt) über die Rahmenbedingungen und den Markt für Emissionszertifikate aus Projekten zur freiwilligen Kompensation.

Seite 31 von 46

Cookie Einstellungen

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz

Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz

Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz