Der marktbasierte internationale Klimaschutz steht an einem entscheidenden Wendepunkt: Nach der UN-Klimakonferenz COP29 in Baku rückt die Umsetzung des Artikel-6.4-Mechanismus des Pariser Abkommens zunehmend in den Fokus. Eine neue Analyse von Climate Focus und Perspectives Climate Research beleuchtet nun die Fortschritte, offenen Fragen und praktische Implikationen dieses zentralen Elementes im internationalen Kohlenstoffmarkt.
Der Artikel-6.4-Mechanismus soll es Ländern und privaten Akteuren ermöglichen, Emissionsminderungen international handelbar zu machen – unter klaren Vorgaben zur ökologischen Integrität und Transparenz. Die Publikation bietet einen kompakten Überblick über den aktuellen Entwicklungsstand: Welche Regeln wurden bereits verabschiedet? Welche institutionellen Strukturen sind geschaffen worden – und welche stehen noch aus? Und wie können sich Projektentwickler und Investoren jetzt positionieren?
Besonders relevant ist das Papier für Akteure, die aktiv an der Gestaltung oder Nutzung des internationalen Kohlenstoffmarktes beteiligt sind. Es zeigt auf, welche Elemente des Mechanismus bereits funktionsfähig sind und wo noch regulatorische oder technische Hürden bestehen. Die Analyse ordnet die aktuellen Entwicklungen in den Gesamtprozess der Artikel-6-Verhandlungen ein und gibt einen fundierten Ausblick auf die nächsten Schritte.
Die Publikation können Sie oben rechts herunterladen.