Standardised Baselines – Options to Strategically Advance National Climate Policies
This policy brief discusses the opportunities and obligations of host country DNAs within the Standardized Baselines framework and identifies options for strategic intervention.
What Role for Market Mechanisms in the 2015 Agreement? Flexible instruments pre and post 2020.
In this issue of CMR we report on the announcement of the EU plans on climate change ahead of the US and China. We analyse the EU-2030 package and its implications for markets; and we ask what role carbon markets should play in the 2015 agreement.
Net Means More - How a net decrease in emissions helps mitigate climate change
Preparations for the next UN climate change summit in Lima are well under way. Although the EU is proposing a 2030 emissions reduction target, there are signs that the sum of all proposals together will not be enough to adhere to the two degree limit.
The Federal Ministry for the Environment, Nature Conversation, Building and Nuclear Safety (BMUB) supports a wide range of activities within the context of international carbon markets.
Market-based climate change instruments are still being discussed as a key component of a future climate change agreement. At the same time, however, the global carbon market is in crisis. Against this background, the German Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation, Building and Nuclear Safety (BMUB) funds a range of research projects, some of which are presented in this brochure.
Using Results-Based Finance for Climate Action - Existing Initiatives and the Role of the CDM
Results-based finance is receiving increasing attention, being considered as a potential key funding mode in climate finance. The Clean Development Mechanism has been cited to potentially contribute to this goal.
This report summarises the main findings from the project. The detailed results are available in the second and third interim reports of the project. The project’s findings were discussed at a project workshop. The workshop documentation as well as the interim reports can be found under "Further information".
Technology Cooperation Update on the Technology Mechanism and Options for Using Carbon Markets
This Policy Brief provides a general overview on the setup of the UNFCCC’s Technology Mechanism, exploring potential synergies between the mechanism and carbon market instruments such as the CDM.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Provider:
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Purpose: Google verwendet diese Cookies basierend auf aktuellen Suchanfragen und Aktivitäten um Werbeanzeigen auf Google Webseiten zu personalisieren.
Name: CONSENT
Expiration Time: 2Jahre
Purpose: Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu unter:
Name: APISID
Expiration Time: 2 Jahre
Purpose: Dieses Cookie stellt sicher, dass Google Nutzerinformationen für Youtube-Videos sammlen kann.
Name: HSID
Expiration Time: 2 Jahre
Purpose: Schützt die Benutzerdaten vor unbefugtem Zugriff
Name: SID
Expiration Time: 18 Monate
Purpose: Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu unter:
Name: SEARCH_SAMESITE
Expiration Time: 2 Jahre
Purpose: Diese Cookies werden von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Google-Websites anzuzeigen, basierend auf kürzlich durchgeführten Suchen und früheren Interaktionen
Name: __Secure-3PAPISID
Expiration Time: 2 Jahre
Purpose: Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
Name: __Secure-3PSID
Expiration Time: 2 Jahre
Purpose: Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
Name: __Secure-APISID
Expiration Time: 6 Monate
Purpose: Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
Name: __Secure-HSID
Expiration Time: 6 Monate
Purpose: Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
Name: __Secure-SSID
Expiration Time: 6 Monate
Purpose: Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
Statistik Cookies
Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Provider:
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Purpose: Dient zum Speichern einiger Details zum Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID
Name: _pk_ses
Expiration Time: 30 Minuten
Purpose: short lived cookies used to temporarily store data for the visit
Name: NID
Expiration Time: 6 Monate
Purpose: Das Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google die bevorzugten Einstellungen und andere Informationen des Besuchers speichert, insbesondere die bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse pro Seite angezeigt werden sollen und ob der Google SafeSearch-Filter aktiviert sein soll.
Name: _ga
Expiration Time: 2 Jahre
Purpose: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Name: MATOMO_SESSID
Expiration Time: aktuelle Session
Purpose: Wird von Piwik Analytics Platform genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nachzuverfolgen.
Name: SAPISIS
Expiration Time: 1 Jahr
Purpose: Google-Cookies mit den Funktionen Messung, Berichterstattung und Spam-Abwehr.
Name: SIDCC
Expiration Time: 1 Jahr
Purpose: Google-Cookies mit den Funktionen Messung, Berichterstattung und Spam-Abwehr
Name: SSID
Expiration Time: 1 Jahr
Purpose: Google-Cookies mit den Funktionen Messung, Berichterstattung und Spam-Abwehr.
D
Erforderliche Cookies
Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Provider:
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)