This short study outlines a carbon renewable energy feed-in tariff (carbon REFIT) based on the standardised baseline for the Southern African Power Pool.
Ready for the Market? Assessing prerequisites for market-based REDD+ activities
This policy paper aims at identifying and assessing the prerequisites developing countries should fulfill in order to access a future market-based REDD+ mechanism.
The KfW guidebooks are designed to aid distribution of CDM Programmes of Activities (PoAs). These include handbooks for programme coordinators and on drawing up eligibility criteria, a sampling manual (as a guide for use in sampling), and a study on the further development of the CDM methodologies to allow more comprehensive carbon reduction activities.
Handbook to Standardised Eligibility Criteria for PoAs
The KfW guidebooks are designed to aid distribution of CDM Programmes of Activities (PoAs). These include handbooks for programme coordinators and on drawing up eligibility criteria, a sampling manual (as a guide for use in sampling), and a study on the further development of the CDM methodologies to allow more comprehensive carbon reduction activities.
The KfW guidebooks are designed to aid distribution of CDM Programmes of Activities (PoAs). These include handbooks for programme coordinators and on drawing up eligibility criteria, a sampling manual (as a guide for use in sampling), and a study on the further development of the CDM methodologies to allow more comprehensive carbon reduction activities.
The KfW guidebooks are designed to aid distribution of CDM Programmes of Activities (PoAs). These include handbooks for programme coordinators and on drawing up eligibility criteria, a sampling manual (as a guide for use in sampling), and a study on the further development of the CDM methodologies to allow more comprehensive carbon reduction activities.
CDM Baseline Approaches for PoA upscaling and New Market Mechanisms
The KfW guidebooks are designed to aid distribution of CDM Programmes of Activities (PoAs). These include handbooks for programme coordinators and on drawing up eligibility criteria, a sampling manual (as a guide for use in sampling), and a study on the further development of the CDM methodologies to allow more comprehensive carbon reduction activities.
Less than 2% of all registered CDM projects are carried out on the African continent. This brochure provides an overview of BMU-funded projects aiming at fostering the CDM in Africa.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Provider:
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Purpose: Google verwendet diese Cookies basierend auf aktuellen Suchanfragen und Aktivitäten um Werbeanzeigen auf Google Webseiten zu personalisieren.
Name: CONSENT
Expiration Time: 2Jahre
Purpose: Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu unter:
Name: APISID
Expiration Time: 2 Jahre
Purpose: Dieses Cookie stellt sicher, dass Google Nutzerinformationen für Youtube-Videos sammlen kann.
Name: HSID
Expiration Time: 2 Jahre
Purpose: Schützt die Benutzerdaten vor unbefugtem Zugriff
Name: SID
Expiration Time: 18 Monate
Purpose: Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu unter:
Name: SEARCH_SAMESITE
Expiration Time: 2 Jahre
Purpose: Diese Cookies werden von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Google-Websites anzuzeigen, basierend auf kürzlich durchgeführten Suchen und früheren Interaktionen
Name: __Secure-3PAPISID
Expiration Time: 2 Jahre
Purpose: Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
Name: __Secure-3PSID
Expiration Time: 2 Jahre
Purpose: Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
Name: __Secure-APISID
Expiration Time: 6 Monate
Purpose: Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
Name: __Secure-HSID
Expiration Time: 6 Monate
Purpose: Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
Name: __Secure-SSID
Expiration Time: 6 Monate
Purpose: Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
Statistik Cookies
Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Provider:
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Purpose: Dient zum Speichern einiger Details zum Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID
Name: _pk_ses
Expiration Time: 30 Minuten
Purpose: short lived cookies used to temporarily store data for the visit
Name: NID
Expiration Time: 6 Monate
Purpose: Das Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google die bevorzugten Einstellungen und andere Informationen des Besuchers speichert, insbesondere die bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse pro Seite angezeigt werden sollen und ob der Google SafeSearch-Filter aktiviert sein soll.
Name: _ga
Expiration Time: 2 Jahre
Purpose: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Name: MATOMO_SESSID
Expiration Time: aktuelle Session
Purpose: Wird von Piwik Analytics Platform genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nachzuverfolgen.
Name: SAPISIS
Expiration Time: 1 Jahr
Purpose: Google-Cookies mit den Funktionen Messung, Berichterstattung und Spam-Abwehr.
Name: SIDCC
Expiration Time: 1 Jahr
Purpose: Google-Cookies mit den Funktionen Messung, Berichterstattung und Spam-Abwehr
Name: SSID
Expiration Time: 1 Jahr
Purpose: Google-Cookies mit den Funktionen Messung, Berichterstattung und Spam-Abwehr.
D
Erforderliche Cookies
Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Provider:
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)