EB 91 recommends expansion of the CDM to other areas
At its 91st meeting, the Board agreed on recommendations to the CMP on the future expansion of the CDM to other areas of use, including use of the CDM as an MRV tool in climate finance and with finance products (green bonds). The Board also issued a mandate to the Secretariat to support international climate finance institutions in using and financing the CDM. EB 91 further presented the results of an evaluation of the CDM Loan Scheme.
The 39th JI Supervisory Committee (JISC) considered an analysis of the Secretariat on additional efficiency measures, and forwarded it as part of its recommendations to the CMP.
This JIKO Policy Paper analyses the risks to environmental integrity associated to the transfers of mitigation outcomes in the context of Art. 6 of the Paris Agreement and provides an overview on approaches and tools that could be used for addressing them.
EB simplifies CDM rules and discusses reform of additionality demonstration
EB 90 discussed various proposals for demonstrating additionality and decided to simplify and streamline the CDM framework as well as to improve the usability of the SD tool.
EB debates future of the mechanism, simplifies PoA rules
At its 89th session, the CDM EB discussed a revised list prepared by the Secretariat on options for using the CDM as a tool for other uses. Furthermore, the Board debated a range of issues in the context of streamlining of the CDM framework and took several decisions that simplify the inclusion of CPAs into PoAs.
Using Market-based Mechanisms to Mitigate Climate Change
This brochure is designed to provide an overview of the carbon pricing mechanisms already in place and those being introduced. Note: A revised edition of the brochure was published in September 2017.
JISC elected Konrad Raeschke-Kessler as Chair and Albert Williams as Vice-Chair. Furthermore the issues including potential synergies with other mechanisms as called for by the CMP were discussed. Key areas identified during the discussion took in international oversight, transparency, standardisation of common approaches and expanding the existing infrastructure.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Provider:
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Purpose: Google verwendet diese Cookies basierend auf aktuellen Suchanfragen und Aktivitäten um Werbeanzeigen auf Google Webseiten zu personalisieren.
Name: CONSENT
Expiration Time: 2Jahre
Purpose: Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu unter:
Name: APISID
Expiration Time: 2 Jahre
Purpose: Dieses Cookie stellt sicher, dass Google Nutzerinformationen für Youtube-Videos sammlen kann.
Name: HSID
Expiration Time: 2 Jahre
Purpose: Schützt die Benutzerdaten vor unbefugtem Zugriff
Name: SID
Expiration Time: 18 Monate
Purpose: Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu unter:
Name: SEARCH_SAMESITE
Expiration Time: 2 Jahre
Purpose: Diese Cookies werden von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Google-Websites anzuzeigen, basierend auf kürzlich durchgeführten Suchen und früheren Interaktionen
Name: __Secure-3PAPISID
Expiration Time: 2 Jahre
Purpose: Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
Name: __Secure-3PSID
Expiration Time: 2 Jahre
Purpose: Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
Name: __Secure-APISID
Expiration Time: 6 Monate
Purpose: Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
Name: __Secure-HSID
Expiration Time: 6 Monate
Purpose: Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
Name: __Secure-SSID
Expiration Time: 6 Monate
Purpose: Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
Statistik Cookies
Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Provider:
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Purpose: Dient zum Speichern einiger Details zum Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID
Name: _pk_ses
Expiration Time: 30 Minuten
Purpose: short lived cookies used to temporarily store data for the visit
Name: NID
Expiration Time: 6 Monate
Purpose: Das Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google die bevorzugten Einstellungen und andere Informationen des Besuchers speichert, insbesondere die bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse pro Seite angezeigt werden sollen und ob der Google SafeSearch-Filter aktiviert sein soll.
Name: _ga
Expiration Time: 2 Jahre
Purpose: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Name: MATOMO_SESSID
Expiration Time: aktuelle Session
Purpose: Wird von Piwik Analytics Platform genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nachzuverfolgen.
Name: SAPISIS
Expiration Time: 1 Jahr
Purpose: Google-Cookies mit den Funktionen Messung, Berichterstattung und Spam-Abwehr.
Name: SIDCC
Expiration Time: 1 Jahr
Purpose: Google-Cookies mit den Funktionen Messung, Berichterstattung und Spam-Abwehr
Name: SSID
Expiration Time: 1 Jahr
Purpose: Google-Cookies mit den Funktionen Messung, Berichterstattung und Spam-Abwehr.
D
Erforderliche Cookies
Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Provider:
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)